Start   l  Manuelle Medizin   l  Sprechstunde   l  Kosten   l  Zur Person   l  Termin   l  Datenschutz   l  Impressum
Medicus curat, natura sanat.
        Der Arzt behandelt, die Natur heilt. (Hippokrates)

    Der Begriff Manuelle Medizin meint eine Medizin mit den Händen. Osteopathie ist als Bestandteil und Erweiterung der Manuellen Medizin zu verstehen.
    Beides ist weit mehr als eine mechanische Tätigkeit. Es handelt sich um eine Medizin der Wahrnehmung und der manuellen Behandlung durch die direkte und gezielte Berührung des Körpers. Funktionsstörungen werden erspürt und aufgelöst, Schmerzen gelindert und die Selbstheilungskräfte des Organismus freigesetzt.

    Wirksam sind Manuelle Medizin und Osteopathie bei Symptomen wie Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Gelenk- und Muskelschmerzen, und nicht zuletzt bei Funktionsstörungen innerer Organe. Mitunter kann bei bestimmten Formen von Schwindel und Tinnitus eine Linderung erreicht werden.
    Bei kleinen Kindern äußern sich Funktionsstörungen häufig in Fehlhaltungen oder Verzögerungen der motorischen Entwicklung, in Trinkstörungen oder häufigem Schreien.


    Beschwerden können akut auftreten, beruhen jedoch oft auf Störungen, welche schon länger bestehen. Häufig ist bereits eine einzelne Behandlung hilfreich. Bei kleinen Kindern ist das sogar die Regel.
    Bei chronischen Störungsmustern ist die Voraussetzung für einen längerfristigen Erfolg jedoch ein ganzheitliches, komplexes Behandlungskonzept.